COPD
CPAP Machine
Oxygen Concentrator
Oxygen Therapy

Bedingungen, die für eine häusliche Sauerstofftherapie nicht geeignet sind

☘️Die Sauerstofftherapie zu Hause ist eine Behandlungsmethode, die die Hypoxie des Menschen durch das Einatmen von Sauerstoff mit Geräten wie Sauerstoffkonzentratoren und CPAP-Geräten verbessert. Sie ist normalerweise für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Cor pulmonale und Bronchialasthma geeignet. Aber beachten Sie unbedingt, dass die Sauerstofftherapie zu Hause nicht in allen Situationen angemessen ist!

Zum Beispiel👇👇


1️⃣ Patienten mit leichter Hypoxämie:

Bei COPD-Patienten mit leichter Hypoxämie (arterieller Sauerstoffpartialdruck von 56-60 mmHg oder Sauerstoffsättigung im Blut von 89%-93%) bringt eine langfristige Sauerstofftherapie möglicherweise keine offensichtlichen Vorteile.


2️⃣ Nicht-hypoxische Dyspnoe:

Sauerstofftherapie ist nur für Patienten mit Hypoxie geeignet und unwirksam bei nicht-hypoxischer Atemnot.


3️⃣ Keine Hypoxie oder nur leichte Hypoxie (Pulsoxymetrie>93%):

Eine langfristige Sauerstofftherapie wird im Allgemeinen nicht empfohlen.


4️⃣ Patienten mit Hyperkapnie:

Patienten mit neuromuskulären und Brustwand-Erkrankungen, begleitet von Hyperkapnie, sowie Patienten, die nach einer nicht-invasiven häuslichen Beatmungsbehandlung die Hypoxämie nicht korrigieren können, sind möglicherweise nicht für eine langfristige Sauerstofftherapie geeignet.


5️⃣ Kürzlich operierte Patienten:

Patienten, die gerade eine große Operation abgeschlossen haben, insbesondere solche, die kurz nach der Operation luftgefüllte Organe betreffen (wie Brust, HNO usw.), sind aufgrund des Risikos von Luftansammlungen und Gasembolien im Allgemeinen nicht für eine sofortige hyperbare Sauerstofftherapie geeignet.


6️⃣ Patienten mit Barotrauma:

Wenn ein Barotrauma (z.B. Taucherkrankheit) aufgetreten ist, kann der direkte Einstieg in die Druckkammer ohne professionelle Behandlung den Zustand verschlimmern.


7️⃣ Augenerkrankungen:

In Fällen wie Netzhautablösung und akutem Glaukom kann die hyperbare Sauerstofftherapie den Augeninnendruck erhöhen, was sich ungünstig auf die Genesung auswirken kann.


8️⃣ HNO-Erkrankungen:

Patienten mit akuter Mittelohrentzündung, nicht verheilter Trommelfellperforation, schwerer Sinusitis usw. können während der Behandlung aufgrund von Luftdruckschwankungen Ohrenschmerzen und verstärkte Entzündungen erleiden.


9️⃣ Innere Erkrankungen:

Unkontrollierter Bluthochdruck, diabetische Ketoazidose, akute Infektion usw., sowie Patienten mit Lungenerkrankungen wie aktiver Blutung, Blasenbildung, schwerem Emphysem usw. sind alle relative Kontraindikationen für die hyperbare Sauerstofftherapie.

📢📢Bevor Sie eine häusliche Sauerstofftherapie in Betracht ziehen, sollten Sie einen Arzt konsultieren und entscheiden, ob eine häusliche Sauerstofftherapie je nach individueller Situation angemessen ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.