Blood Oxygen Monitor
Home Use Oxygen Concentrator
Oximeter Watch
Oxygen Concentrator
Oxygen Therapy

Wie benutzt man die häusliche Sauerstofftherapie?

📢📢Die Sauerstofftherapie zu Hause ist eine Behandlungsmethode, die die Sauerstoffversorgung des Körpers durch das Einatmen von Sauerstoff verbessert. Sie ist in der Regel für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Cor pulmonale, Bronchialasthma usw. geeignet.

Wie man die Sauerstofftherapie zu Hause anwendet

✅ Wählen Sie die richtige Sauerstoffeinhalationsausrüstung: Die Geräte für die Heimsauerstofftherapie umfassen hauptsächlich Sauerstoffkonzentratoren, Sauerstoffflaschen und Flüssigsauerstofftanks. Sauerstoffkonzentratoren sind die am häufigsten verwendeten Geräte. Sie trennen physikalisch Stickstoff und Sauerstoff aus der Luft, um hochkonzentrierten Sauerstoff bereitzustellen. Sauerstoffflaschen und Flüssigsauerstofftanks eignen sich für Patienten, die unterwegs sind.


Higreen Health Home 1-9L Einstellbarer Sauerstoffkonzentrator DF-013

✅ Stellen Sie die Sauerstoffflussrate ein: Passen Sie die Sauerstoffflussrate gemäß den Anweisungen des Arztes an. Generell sollte die Sauerstoffflussrate bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung auf 1-2 Liter/Minute begrenzt werden, um eine Kohlendioxidansammlung zu vermeiden.

✅ Wählen Sie die Methode der Sauerstoffinhalation: Zu den gängigen Methoden der Sauerstoffinhalation gehören die Nasensonde und die Maskenbeatmung. Die Nasensonden-Sauerstoffinhalation ist für Patienten mit leichtem Sauerstoffmangel geeignet, während die Masken-Sauerstoffinhalation für Patienten mit schwerwiegenderem Sauerstoffmangel geeignet ist.

✅ Beachten Sie die Dauer der Sauerstoffinhalation: Es wird empfohlen, mindestens 15 Stunden pro Tag Sauerstoff zu inhalieren, um den Sauerstoffgehalt im Körper aufrechtzuerhalten.

Vorsichtsmaßnahmen für die Sauerstofftherapie zu Hause

☑️ Brandschutz, Öl- und Stoßfestigkeit: Sauerstoff ist ein brandförderndes Gas, daher sollte er fern von offenen Flammen und brennbaren Materialien gehalten werden. Vermeiden Sie Rauchen oder die Verwendung alkoholhaltiger Gegenstände während der Sauerstoffinhalation. Außerdem sollten Sauerstoffflaschen starken Vibrationen ausgesetzt sein, um Explosionen zu vermeiden.

☑️ Halten Sie die Sauerstoffinhalationsgeräte sauber: Reinigen Sie regelmäßig die Nasensonde oder Maske, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Das Wasser in der Befeuchterflasche sollte täglich gewechselt werden, um die Atemwege feucht zu halten.

☑️ Überwachen Sie die Sauerstoffsättigung des Blutes: Verwenden Sie einen Finger-Pulsoximeter, um die Sauerstoffsättigung des Blutes zu überwachen und die Sauerstoffflussrate entsprechend der Sauerstoffsättigung anzupassen.

☑️ Regelmäßige Bewertung der Wirksamkeit der Sauerstofftherapie: Innerhalb von 60-90 Tagen nach Beginn der Sauerstofftherapie sollte eine Wirksamkeitsbewertung durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Therapie fortgesetzt werden muss.

☑️ Folgen Sie den Anweisungen des Arztes: Die Sauerstofftherapie zu Hause sollte unter ärztlicher Anleitung erfolgen, strikt nach ärztlichen Anweisungen, und die Sauerstoffflussrate oder die Therapie nicht eigenständig anpassen oder beenden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.